- Lache, Bajazzo!
- Lache, Bajazzo!Soeben hat der Komödiant Canio, der »Bajazzo« in Ruggiero Leoncavallos gleichnamiger Oper (1892, deutscher Text von Ludwig Hartmann), erfahren, dass seine Frau Nedda einen Geliebten hat. Schmerz zerreißt ihn, er denkt an Rache, aber er muss auf die Bühne, muss spielen: »Hüll dich in Tand und schminke dein Antlitz, man hat bezahlt ja, will lachen für sein Geld.« Und verzweifelt befiehlt er sich selbst: »Lache, Bajazzo!« Man zitiert diesen Ausruf als - oft auch an sich selbst gerichtete - Aufforderung, einer unangenehmen oder verzweifelten Lage mit vorgetäuschter Heiterkeit, mit gespieltem Humor zu begegnen und so den eigenen Kummer zu überspielen.
Universal-Lexikon. 2012.